Rechtsschutzversicherung
  • Anbieter/Datenschutz/Erstinformation
  • Produkte
    • Vorsorge und Vermögen
    • Gesundheit und Pflege
    • Wohnen und Eigentum
    • Haftpflicht und Recht
    • Freizeit und Reise
  • Service
    • Mein Versicherungsservice
    • Schaden melden
    • Vergleichsrechner
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Über uns
  • News & Blog

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH

Rechtsschutzversicherung
Frau Küche Tablet Dessert

Rechtsschutzversicherung.

Lassen Sie einen guten Rat nicht teuer werden.

 

Beratung vereinbaren  Online berechnen

  • Start
  • Produkte
  • Haftpflicht und Recht
  • Rechtsschutzversicherung

Im Alltag in einen Konflikt zu geraten, ist nicht ungewöhnlich. Wenn Situationen unübersichtlich werden, lassen sie sich manchmal nur noch über einen Anwalt regeln. Dabei entstehen oft hohe Kosten – insbesondere dann, wenn Sie zusätzlich die Kosten der Gegenseite tragen müssen. Unsere Rechtsschutzversicherung sichert Sie gegen diese finanziellen Schäden ab. Unsere Partner vermitteln Ihnen bei Bedarf kompetente Fachkräfte und unterstützen Sie dabei, rechtliche Auseinandersetzungen aus dem Weg zu schaffen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Rechtsschutz in allen Lebenslagen – für Singles, Paare und Familien.
  • Online-Rechner vom ROLAND Rechtsschutz.
  • ROLAND oder Itzehoer - eine Beratung kann zu einem passgenaueren Angebot führen.
  • Übernahme von Anwalts-, Gerichts-, und Sachverständigenkosten und ggf. Kosten der Gegenseite.
  • Umfangreiche zusätzliche Rechts-Services inklusive, z. B. telefonische Rechtsberatung.

Für diese Bereiche bieten wir Ihnen Rechtsschutz.

Je nach Bedarf stellen Sie Ihre persönliche Rechtsschutzversicherung aus folgenden Bausteinen zusammen:

Privat-Rechtsschutz

Privat-Rechtsschutz sichert Sie zuverlässig gegen die Risiken des Alltags ab. Zum Beispiel bei vertraglichen Streitigkeiten nach dem Kauf eines Fahrzeugs oder einer Einbauküche. Selbst vermeintlich kleine Streitigkeiten können schnell Kosten verursachen, die an die Existenz gehen. So ergibt ein Streitwert von 13.000 Euro bereits Kosten von ca. 6.000 Euro, wenn sich der Streit durch zwei Instanzen zieht. Wer kann nicht ruhiger schlafen, wenn er diese Kosten abgefedert weiß?

Berufs-Rechtsschutz

Im Beruf läuft nicht immer alles nach Plan. Wenn man sich gegen eine ungerechtfertige Kündigung wehren möchte, seine Überstunden nicht gutgeschrieben bekommt oder der Arbeitgeber ein falsches Zeugnis ausstellt, hilft der Berufs-Rechtsschutz zuverlässig und sicher.

Tipp: Vor dem Arbeitsgericht trägt in der ersten Instanz übrigens jede Partei ihre Kosten selbst.

Verkehrs-Rechtsschutz

Während die Kfz-Versicherung in erster Linie Ansprüche Dritter prüft und begleicht, hilft Ihnen der Verkehrs-Rechtsschutz, aktiv eigene Ansprüche durchzusetzen. Zum Beispiel, wenn die Schuldfrage an einem Verkehrsunfall nicht zweifelsfrei geklärt werden kann und Sie nicht auf Kosten sitzenbleiben möchten, für die Sie sich nicht verantwortlich fühlen.

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Ob als Eigentümer, Mieter oder Vermieter: Besonders in der Nachbarschaft oder in Mietverhältnissen kommt es häufig zu Auseinandersetzungen. Kleine aber lästige Auseinandersetzungen mit dem Nachbarn, ein falscher Gebührenbescheid für die Grundstücksabgaben oder der Mieter, der mit seiner Mietzahlung im Rückstand ist - der Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz unterstützt Sie, Ihre berechtigten Forderungen und Ansprüche durchzusetzen.

Tipp: Vermietern empfehlen wir, sich zur optimalen Absicherung ihres Risikos beraten zu lassen.

Erweiterter Straf-Rechtsschutz

Mit dem erweiterten Straf-Rechtsschutz (teilweise auch Spezial-Straf-Rechtsschutz genannt) erhalten Sie auch Versicherungsschutz, falls Sie sich dem Vorwurf einer vorsätzlich begangenen Straftat ausgesetzt sehen, zum Beispiel einer Beleidigung.

Der Versicherungsschutz bleibt bestehen, wenn Sie im Verlauf eines anhängenden Verfahrens vom Vorsatz-Vorwurf freigesprochen werden.

Mediation - nicht jeder Streit muss vors Gericht.

Viele Rechtsschutzversicherer bieten Leistungen zu Mediationsverfahren an. Oft kann ein kleiner Streit schon durch einen neutralen Vermittler beigelegt werden. Er bringt beide Seiten zusammen und hilft bei der Suche nach Lösungen.

Was kostet ein Rechtsstreit?

Ihnen steht ein Rechtsstreit ins Haus oder Sie möchten sich ungefähr über die Kosten zu einem bestimmten Fall informieren? Mit dem Prozesskostenrechner des Deutschen Anwaltvereins können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen.

Zum Prozesskostenrechner

Sie suchen einen Anwalt?

Ihre Rechtsschutzversicherung empfiehlt Ihnen gerne einen Fachanwalt in Ihrer Nähe. Prinzipiell haben Sie jedoch das Recht der freien Anwaltswahl. Gerne stellen wir Ihnen hier den Link zur Anwaltssuche des Deutschen Anwaltvereins zur Verfügung.

Zur Anwaltssuche

Ihre Rechtsschutzversicherung:

Jetzt informieren!

Lassen Sie sich online beraten.
Mehr erfahren
20. Juli 2022
Lassen Sie sich online beraten.
ROLAND Rechtsschutz online berechnen.
Zum ROLAND Online-Rechner
ROLAND Rechtsschutz online berechnen.

Sie haben noch Fragen?

Jetzt anrufen

0711 17 44808

E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Online-Beratung

Buchen Sie einen Termin.

Ich habe einen Rechtsschutzfall – was muss ich tun?

Wenn Sie eine rechtliche Auseinandersetzung vermuten oder diese bereits bekannt ist, empfehlen wir Ihnen, vor dem ersten Besuch beim Anwalt den Kontakt zu Ihrem Rechtsschutzversicherer zu suchen. Dort schildern Sie Ihr Anliegen und lassen es von den Juristen der Schadenabteilung bewerten. Bei einem versicherten Rechtsschutzfall erhalten Sie eine Deckungszusage für das erste Beratungsgespräch beim Anwalt. Dort kann der Fall besprochen und weitere Maßnahmen abgestimmt werden.

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, direkt einen Anwalt aufzusuchen. Die Deckungsanfrage beim Rechtsschutzversicherer wird Ihr Anwalt gerne für Sie stellen. Beachten Sie jedoch, dass dabei immer das Risiko besteht, dass Sie Fragen zu einer möglicherweise nicht versicherten oder nicht versicherbaren Angelegenheit haben. Auf diese Weise entstehen Ihnen gegebenenfalls die Kosten für die Erstberatung. Durch eine vorgeschaltete Rücksprache mit Ihrem Versicherer vermeiden Sie eine solche Situation.

Welche Wartezeiten habe ich beim Abschluss eines Vertrags zu beachten?

Eine Wartezeit von drei Monaten besteht in den Bereichen Arbeits- sowie Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz. In einigen Nebenbereichen gibt es ebenfalls Wartezeiten, die – abhängig vom gewählten Versicherer – unterschiedlich ausfallen können. Unsere Berater informieren Sie gerne zu den Details.

Wechseln Sie Ihren Vertrag nahtlos von einem Vorversicherer zu einem unserer Partner und waren die über uns versicherten Leistungsbereiche schon beim Vorversicherer enthalten, entstehen Ihnen keine neuen Wartezeiten* (Nachweis erforderlich).

*Für unseren Partner Itzehoer Rechtsschutz Union gilt diese Regelung nur, wenn der Vertrag nicht vom Vorversicherer gekündigt wurde.

Kann ich eine Rechtsschutzversicherung für ein laufendes Verfahren abschließen?

Eine Rechtsschutzversicherung gilt in der Regel nur für zukünftige, unvermutete Verfahren beziehungsweise Streitigkeiten. Ist ein konkreter Fall bereits bekannt, kann eine eigens dafür kurzfristig abgeschlossene Rechtsschutzversicherung nicht aufkommen. Ein Beispiel: Ein Haus kann man auch nicht gegen Feuer versichern, wenn es schon brennt.

Kann ich den Anwalt selbst auswählen?

Sie können gerne den Anwalt Ihres Vertrauens zu Rate ziehen. Kennen Sie keinen Anwalt für das betroffene Rechtsgebiet oder wünschen Sie eine Anwaltsempfehlung, hilft Ihnen Ihr Rechtsschutzversicherer dabei, einen qualifizierten Rechtsanwalt in Ihrer Umgebung zu finden. Alternativ stellen wir Ihnen auf unserer Seite auch die frei zugängliche Anwaltssuche des Deutschen Anwaltvereins zur Verfügung.

Welche Selbstbeteiligung ist sinnvoll?

Je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer der Beitrag. Wenn Sie im Streitfall bereit sind, einen gewissen Betrag selbst zu tragen, können Sie Ihre Selbstbeteiligung höher ansetzen. Unsere Empfehlung: Wählen Sie eine Selbstbeteiligung zwischen 200 Euro und 300 Euro je Schadenfall.
Teilweise können wir Ihnen Rechtsschutz mit einer Selbstbeteiligung anbieten, die sich durch schadenfreie Jahre bis auf null Euro abbaut.

Bin ich rechtsschutzversichert, wenn ich einer Vorsatz-Straftat beschuldigt werde?

Straftaten, die nur vorsätzlich begangen werden können (zum Beispiel Mord oder Totschlag), sind prinzipiell vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Unsere Partner bieten Ihnen jedoch beim Vorsatz-Vorwurf einer Straftat, die auch nicht vorsätzlich begangen werden kann (darunter Vorwurf von Betrug oder Steuerhinterziehung), gegen einen Zusatzbeitrag einen erweiterten Straf-Rechtsschutz an. In diesen Fällen übernimmt der Versicherer die entstandenen Kosten, fordert diese aber von Ihnen zurück, wenn Sie im Laufe des Verfahrens nicht vom Vorsatz-Vorwurf freigesprochen werden.

Wer hilft mir, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Sie haben nicht die passende Antwort auf Ihre Frage gefunden? Unsere Berater stehen Ihnen gerne Rede und Antwort:

Sie erreichen uns Mo bis Fr zwischen 9 und 15 Uhr unter 0711 17 44808.

Downloads

  • Itzehoer_Broschuere-Privat-RS.pdf
  • Itzehoer_Verbraucherinfo-04-2025.pdf
  • ROLAND_ARB2024_gesamt.pdf
  • ROLAND_Klausel_TOP_Basis_202401.pdf
  • ROLAND_Klausel_TOP_Komfort_202401.pdf
  • ROLAND_Klausel_TOP_Premium_202401.pdf

Das könnte Sie auch interessieren.

Private Haftpflichtversicherung
Mehr erfahren
20. September 2016
Private Haftpflichtversicherung
Spezielle Haftpflichtversicherungen
Mehr erfahren
Spezielle Haftpflichtversicherungen
Gebäudeversicherung
Mehr erfahren
20. September 2016
Gebäudeversicherung

Bleiben Sie informiert.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um unser Angebot sowie über interessante Themen zu Vorsorge und Finanzen.

Jetzt anmelden

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH.

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH (ehemals Daimler Vorsorge- und Versicherungsdienst GmbH) ist der Versicherungsdienstleister in der Mercedes-Benz Group und heute eine der größten Mehrfachagenturen Deutschlands. Für unsere Kunden vermitteln wir exklusive Produkte zu attraktiven Konditionen, die wir uneingeschränkt mit bestem Gewissen empfehlen.

Mehr erfahren


  • Kontakt
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies

Anbieter / Datenschutz / Erstinformation

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.:
0711 17 44808
E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com

Geschäftsführung:
Steffen Kitzberger, Karen Soares
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRB 68249
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 81 51 89 269
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG)

Anbieter
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformation
Cookies