Private Haftpflichtversicherung
  • Anbieter/Datenschutz/Erstinformation
  • Produkte
    • Vorsorge und Vermögen
    • Gesundheit und Pflege
    • Wohnen und Eigentum
    • Haftpflicht und Recht
    • Freizeit und Reise
  • Service
    • Mein Vorsorgeportal
    • Schaden melden
    • Vergleichsrechner
    • Mediathek
    • WDS.eldercare
    • Kündigungswecker
  • Kontakt
  • Über uns
  • News & Blog

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH

Private Haftpflichtversicherung
Holländerin mit Tulpen in Utrecht

Private Haftpflichtversicherung.

Der wichtigste Schutz für Familien und Singles.

Tarife vergleichen

  • Start
  • Produkte
  • Haftpflicht und Recht
  • Private Haftpflichtversicherung

Ob große oder kleine Schäden – laut Gesetz ist man dazu verpflichtet, Schäden, die einem anderen zugefügt wurden, zu ersetzen. Die private Haftpflichtversicherung übernimmt den Ersatz dieser Schäden und schützt so das Vermögen und die Existenz.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie, wenn Sie unbeabsichtigt anderen Personen einen Schaden zufügen oder deren Eigentum beschädigen.
  • Über unseren Vergleichsrechner wählen Sie zwischen sorgfältig ausgewählten Versicherern und deren Tarifen - von Basis-Tarifen raten wir jedoch ab.
  • Versicherungsschutz beantragen Sie einfach online, bei Bedarf können Sie einen Beratungstermin vereinbaren.
  • Mit unserem Kündigungswecker können Sie sich an die rechtzeitige Kündigung Ihrer Vorversicherung erinnern lassen.

Tarife vergleichen

Das leistet die private Haftpflichtversicherung.

Die private Haftpflichtversicherung ersetzt Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zur vereinbaren Versicherungssumme. Wir empfehlen eine Versicherungssumme von 50 Mio. Euro mit einer Premium-Deckung für alle Eventualitäten.

  • Eltern mit Kindern unter sieben Jahren sollten besonders auf einen guten Schutz bei Schäden durch nicht deliktfähige Kinder achten. Dieser bewahrt unter Umständen Freundschaften oder eine gute Nachbarschaft.
  • Eine Forderungsausfalldeckung ersetzt Ihnen Schäden, wenn ein fremder Verursacher zwar bekannt ist, dieser selbst aber über keinen Versicherungsschutz oder entsprechende finanzielle Mittel zum Schadenersatz verfügt.
  • Schäden an mobilen Gegenständen in gemieteten Ferienwohnungen oder geliehenen Sachen sind eher in Premium-Deckungen versichert.
  • Versicherungsschutz ist auch für den Verlust fremder privater oder auch gewerblicher Schlüssel wählbar.
Ihre Vorteile
  • Faire und vertrauensvolle Beratung aus dem Mercedes-Benz Konzern.
  • Wir bieten Ihnen leistungsstarken Versicherungsschutz von sorgfältig ausgewählten Versicherern.
  • Als Belegschaftsangehörige erhalten Sie Schutz zu besonders günstigen Beiträgen - speziell für Sie mit unseren Versicherungspartnern vereinbart.
  • Nutzer von Mietcars oder Dienstfahrzeugen von durch uns betreuten Unternehmen können besondere Leistungen in den Versicherungsschutz einschließen (Premium-Linien).
Der einfachste Weg zum Versicherungsschutz
  1. Onlinerechner aufrufen und persönliche Daten eingeben.
  2. Auf der Ergebnisseite die Filter prüfen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
  3. Den gewünschten Schutz aus den Ergebnissen auswählen und online beantragen.
  4. Alternativ vorab bei Fragen gerne eine Beratung vereinbaren und offene Punkte mit unseren Beratern klären.
  5. Nach dem Abschluss ca. alle 5 Jahre oder bei veränderten Lebensumständen (Heirat, Kinder, Trennung, Umzug, etc.) den Versicherungsschutz mit uns überprüfen.

So funktioniert die private Haftpflichtversicherung.

Unser Rat: Gehen Sie niemals in Vorleistung und geben Sie keinerlei Schuldanerkenntnisse ab.

Stattdessen: Melden Sie jeden Schaden Ihrer privaten Haftpflichtversicherung. Die Schaden-Profis setzen sich daraufhin mit dem Geschädigten in Verbindung. Der Versicherer prüft die Berechtigung der Ansprüche und ersetzt den entstandenen Schaden zum Zeitwert – und stellt damit wieder den Zustand unmittelbar vor Schadeneintritt her.

Ihr Vorteil: Ersetzt werden nur die Schäden, zu deren Ersatz Sie auch tatsächlich verpflichtet sind.

Schema Schadenregulierung in der Privathaftpflicht

Im Schadenfall stellt der Geschädigte Schadenersatzansprüche an Sie.

Besondere Haftpflichtversicherungen für besondere Risiken.

Einige Haftpflicht-Risiken sind über besondere Haftpflichtversicherungen abzusichern:

  • Tierhalter-Haftpflichtversicherung für Halter von Hunden oder Pferden
  • Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung für besondere Risiken aus Grundbesitz und Vermietung
  • Bauherren-Haftpflichtversicherung beim Bau, Umbau oder der Sanierung von Wohneigentum
  • Wassersport-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Motor- oder Segelbooten
  • Jagd-Haftpflichtversicherung für Jäger

Ihre private Haftpflichtversicherung:

Jetzt informieren!

Privathaftpflicht-Tarife vergleichen.
Mehr erfahren
20. Juli 2022
Privathaftpflicht-Tarife vergleichen.
Spezielle Haftpflichtversicherungen
Mehr erfahren
Spezielle Haftpflichtversicherungen

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 - 15 Uhr.

Jetzt anrufen

0711 17 44808

E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Online-Beratung

Buchen Sie einen Termin.

Ist die private Haftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?

Die Privathaftpflicht ist keine Pflichtversicherung, jedoch sollte man nicht auf sie verzichten. Von Verbraucherschützern wird der Abschluss dieser Versicherung ausdrücklich empfohlen. Sie begleicht Schadensersatzansprüche Dritter und schützt so Ihr Vermögen.

Für wen ist eine private Haftpflichtversicherung sinnvoll?

Jede Privatperson sollte über Haftpflichtschutz verfügen, denn wer schuldhaft einen Schaden verursacht, ist für diesen haftbar und muss dem Geschädigten den entstandenen Schaden zum Zeitwert ersetzen.

Wie lange sind Kinder bei den Eltern mitversichert?

Zu diesem Punkt haben die Versicherer unterschiedliche Regelungen getroffen und die Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Besonders bei volljährigen Kindern bitten wir Sie, den bestehenden Versicherungsschutz zu prüfen, wenn sich die Lebensumstände Ihres Kindes ändern (Schulabschluss, Beginn, Wechsel oder Ende einer Ausbildung oder eines Studiums, Auslandssemester, Au Pair, Umzug, Heirat etc.).

Welche Kosten werden übernommen?

Prinzipiell werden alle Kosten für Schäden übernommen, die eine versicherte Person Dritten unabsichtlich zugefügt hat. Wird etwas mit Vorsatz beschädigt oder eine Person absichtlich verletzt, tritt die private Haftpflichtversicherung jedoch nicht für die persönliche Schadensersatzpflicht ein. Schadensersatzansprüche werden vom Versicherer genau geprüft und nur dann übernommen, wenn der Versicherte auch tatsächlich für den Schaden verantwortlich ist. Im Allgemeinen kommt die private Haftpflichtversicherung für den finanziellen Ersatz von Personen-, Sach und Vermögensschäden auf.

Muss ich eine Drohne extra versichern?

Nutzen Sie Drohnen ausschließlich privat, können Sie diese auch über Ihre private Haftpflichtversicherung einschließen. Achten Sie beim Abschluss inkl. Drohnen speziell auf das Fluggewicht und den Einsatzbereich Ihrer Drohne. Hier lohnt sich der Blick ins Kleingedruckte oder die Beratung durch unsere erfahreren Mitarbeiter. Zum Beispiel schließen einige Versicherer bestimmte Länder vom Versicherungsschutz aus oder beschränken diesen auf bestimmte Länder, was besonders bei Urlaubsreisen kritisch sein kann.

Sind Schäden durch Schlüsselverlust in der privaten Haftpflichtversicherung eingeschlossen?

Wir bieten Ihnen Versicherungsschutz bei Verlust fremder privater und dienstlicher Schlüssel. Auch der Verlust von Schlüssel zu Ihrem Mitarbeiter-Mietmodell oder Dienstwagen ist versicherbar. Jedoch ist dieser Versicherungsschutz nicht in allen Deckungskonzepten enthalten. Bitte lassen Sie sich von uns beraten.

Wann brauche ich eine spezielle Haftpflichtversicherung?

Grundsätzlich benötigen Sie eine besondere Haftpflichtversicherung, wenn Sie Halter von Hunden oder Pferden sind, wenn Sie bauen, vermieten, jagen oder Motor- bzw. Segelboote besitzen. Da es  inzwischen einige Überschneidungen zwischen der privaten Haftpflichtversicherung und besonderen Haftpflichtversicherungen gibt, sollten Sie vor Abschluss einer besonderen Haftpflichtversicherung immer erst prüfen, ob der Schutz nicht bereits vorhanden ist. Besonders gilt das für Öltank-Besitzer, die noch eine separate Haftpflichtversicherung für dieses Risiko haben.

Wer hilft mir, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Sie haben nicht die passende Antwort auf Ihre Frage gefunden? Unsere Berater stehen Ihnen gerne Rede und Antwort:

Sie erreichen uns Mo bis Fr zwischen 9 und 15 Uhr unter 0711 17 44808.

Das könnte Sie auch interessieren.

Hausrat- und Glasversicherung
Mehr erfahren
Hausrat- und Glasversicherung
Gebäudeversicherung
Mehr erfahren
20. September 2016
Gebäudeversicherung
Unfallversicherung
Mehr erfahren
20. September 2016
Unfallversicherung
Spezielle Haftpflichtversicherungen
Mehr erfahren
Spezielle Haftpflichtversicherungen

Bleiben Sie informiert.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um unser Angebot sowie über interessante Themen zu Vorsorge und Finanzen.

Jetzt anmelden

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH.

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH (ehemals Daimler Vorsorge- und Versicherungsdienst GmbH) ist der Versicherungsdienstleister in der Mercedes-Benz Group und heute eine der größten Mehrfachagenturen Deutschlands. Für unsere Kunden vermitteln wir exklusive Produkte zu attraktiven Konditionen, die wir uneingeschränkt mit bestem Gewissen empfehlen.

Mehr erfahren


  • Kontakt
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Anbieter / Datenschutz / Erstinformation

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.:
0711 17 44808
E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com

Geschäftsführung:
Lutz Wieblitz, Matthias Eberhardt
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRB 68249
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 81 51 89 269
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG)

Anbieter
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformation