KörperSchutzPolice
  • Anbieter/Datenschutz/Erstinformation
  • Produkte
    • Vorsorge und Vermögen
    • Gesundheit und Pflege
    • Wohnen und Eigentum
    • Haftpflicht und Recht
    • Freizeit und Reise
  • Service
    • Mein Versicherungsservice
    • Schaden melden
    • Vergleichsrechner
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Über uns
  • News & Blog

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH

KörperSchutzPolice
Mercedes-Benz Mitarbeiter B2B Connect

KörperSchutzPolice

Die Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
Sichern Sie Ihre wichtigsten körperlichen Fähigkeiten ab.

Online-Beratung buchen  Angebot anfordern

  • Start
  • Produkte
  • Vorsorge und Vermögen
  • KörperSchutzPolice

Wer überwiegend körperlich tätig ist, benötigt eine leistungsstarke Absicherung seiner Arbeitskraft. Die KörperSchutzPolice bietet gerade Personen mit einer gewerblichen Tätigkeit eine preisgünstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung. Versichert werden wichtige körperliche und geistige Fähigkeiten wie z. B. Gehen, Heben und Tragen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Mehr als 170.000 Arbeitnehmer müssen jedes Jahr ihren Job aus gesundheitlichen Gründen aufgeben.
  • Gerade körperlich tätige Menschen benötigen einen verlässlichen und bezahlbaren Schutz um Einkommensverluste abzusichern.
  • Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht nicht aus, um Ihren jetzigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
  • Je früher Sie vorsorgen, desto günstiger sind die Beiträge.

Angebot anfordern Online-Beratung buchen

Das leistet die KörperSchutzPolice.

  • Monatliche Rente und Beitragsbefreiung: Wenn eine der versicherten Fähigkeiten voraussichtlich für mindestens 12 Monate ununterbrochen beeinträchtigt ist, erhalten Sie eine Rente und müssen in dieser Zeit keine weiteren Beiträge zahlen. Versichert sind etwa das Gehen, Knien und Bücken, Heben und Tragen oder die gesundheitliche Eignung zum Autofahren.
  • Optionale Kapitalleistung: Bei Eintritt einer schweren Krankheit, wie zum Beispiel einem Herzinfarkt oder Schlaganfall, erhalten Sie eine einmalige Kapitalzahlung in Höhe einer oder zwei Jahresrenten.
  • Beide Leistungen zugleich: Liegen die Voraussetzungen sowohl für die Zahlung der monatlichen Rente als auch für die Zahlung der Einmalzahlung vor, erhalten Sie beide Leistungen aus der Versicherung.
Ihre Vorteile
  • Vereinfachte Gesundheitsprüfung möglich
  • Versicherungsschutz zu besten Konditionen – speziell für Mitarbeitende
  • Objektive und vertrauliche Beratung auf Augenhöhe
  • Finanzstarke Produktpartner mit ausgezeichneten Tarifbedingungen
  • Betreuung durch eigene Service-Teams
Geeignet für Sie, wenn ...
  • Sie überwiegend körperlich tätig sind,
  • Sie einen leistungsstarken Schutz zu bezahlbaren Beiträgen suchen.
  • Sie sich finanziell absichern wollen gegen die Beeinträchtigung wichtiger körperlicher und geistiger Fähigkeiten, aber eine Berufsunfähigkeitsvorsorge nicht abschließen können oder wollen. Das kann zum Beispiel bei Sportlern der Fall sein und bei Kollegen in gewerblichen Berufen.

Wieviel Absicherung
wünschen Sie?

KörperSchutzPolice:
Die KörperSchutzPolice sichert Ihre wichtigsten körperlichen und geistigen Fähigkeiten ab. Im Leistungsfall erhalten Sie eine monatliche Rente.

Schwere-Krankheiten-Absicherung (optional):
Wer noch mehr vorsorgen möchte, kann sich zusätzlich gegen die finanziellen Folgen von schweren Erkrankungen absichern. Im Leistungsfall erhalten Sie eine einmalige Kapitalzahlung – je nach Wahl in Höhe von einer versicherten Jahresrente (12 Monatsrenten) oder zweier Jahresrenten (24 Monatsrenten).

Leistungen der Allianz KörperSchutzPolice

Beispiele für versicherte Fähigkeiten.

Armgebrauch

Gebrauch eines Arms

Sie sind nicht mehr in der Lage, mit dem linken oder rechten Arm in Schulter- bzw. Brusthöhe zu arbeiten, um z. B. ein Werkstück einzuspannen.

Knien

Knien und Bücken

Sie sind nicht mehr in der Lage, sich aus eigener Kraft zu bücken oder hinzuknien, z. B. um einen Schraubenschlüssel vom Boden aufzuheben, und sich danach wieder aufzurichten.

Heben

Heben und Tragen

Sie sind nicht mehr in der Lage, mit den Händen ein Werkstück oder einen anderen Gegenstand von 5 Kilogramm von einem Tisch zu heben und 5 Meter weit zu tragen.

Gehen

Gehen

Sie sind nicht mehr in der Lage, eine Strecke von 400 Metern selbstständig und ohne Unterbrechung zurückzulegen oder eine Treppe von 12 Stufen selbstständig und ohne Unterbrechung hinauf- und hinabzusteigen.

Ihre KörperSchutzPolice:

Jetzt informieren!

Angebot anfordern.
Mehr erfahren
26. Juli 2022
Angebot anfordern.
Lassen Sie sich online beraten.
Mehr erfahren
20. Juli 2022
Lassen Sie sich online beraten.

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 - 17 Uhr.

Jetzt anrufen

0711 17 44808

E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Online-Beratung

Buchen Sie einen Termin.

Warum sollte ich mein Einkommen absichern?

Ihre Arbeitskraft ist Ihr wichtigstes Kapital. Mit Ihrem monatlichen Einkommen finanzieren Sie Ihren gesamten Alltag: Sie zahlen für Essen, Wohnung, Auto und Versicherungen. Fällt das Einkommen zeitweise oder sogar für immer weg, weil der Körper nicht mehr mitspielt, kann eine gravierende Versorgungslücke für die gesamte Familie entstehen – denn Rechnungen müssen weiterhin bezahlt werden. Damit ist der Verlust der Arbeitskraft eine der größten Lebensrisiken. Leider werden die finanziellen Gefahren, z. B. durch Krankheit oder Unfall, von vielen unterschätzt. Körperlich arbeitende Personen stehen zudem oft vor der Herausforderung einen bezahlbaren Schutz zu finden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Berufsunfähigkeitsversicherung und der KörperSchutzPolice?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung leistet, wenn man seinen zuletzt ausgeübten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann. Der Auslöser für die Berufsunfähigkeit ist dabei unerheblich, solange die Folge, die Berufsunfähigkeit, erreicht ist. Wird man wieder gesund und der Beruf kann wieder ausgeübt werden, wird die Zahlung durch den Versicherer eingestellt.

Die KörperSchutzPolice hingegen versichert wichtige körperliche und geistige Grundfähigkeiten. Diese werden in den allermeisten Fällen auch benötigt, um einen Beruf auszuüben. Die versicherten Fähigkeiten wie z. B. Laufen, Heben oder Tragen stehen also im Fokus und nicht der zuletzt ausgeübte Beruf. Das kann zur Folge haben, dass man eine Leistung aus der KörperSchutzPolice erhält und dennoch weiter einer beruflichen Tätigkeit nachgeht, welche man gesundheitlich weiterhin bewältigen kann. Die versicherten Grundfähigkeiten sind dabei klar in den Versicherungsbedingungen definiert. Es muss mindestens eine dieser Fähigkeiten verloren gegangen sein, um die Leistung zu erhalten.

Welche Leistungen erhalte ich von meinem Arbeitgeber?

Die betriebliche Altersversorgung Ihres Arbeitgebers bietet Ihnen unter Umständen bereits eine Arbeitskraftabsicherung. Ob Ihr Arbeitgeber bereits eine Versorgung für den Fall der Berufsunfähigkeit anbietet und wie hoch diese Versorgung ist, ist im Einzelfall zu prüfen. Weitere Informationen finden Sie im Mercedes-Benz Social Intranet unter:

Mercedes-Benz & Ich > Zeit & Geld > Rund um die Altersversorgung

Über welche Laufzeit sollte der Vertrag abgeschlossen werden?

Im Idealfall sind Sie abgesichert bis zu dem Tag, an dem Sie in den Ruhestand gehen. Für die meisten Arbeitnehmer ist das der Beginn der Regelaltersgrenze – im Alter von 67 Jahren. Eine kürzere Laufzeit, zum Beispiel bis zum 62. Lebensjahr, kann wirtschaftlich sinnvoll sein, um den Beitrag für die KörperSchutzPolice zu senken.

Welche Faktoren beeinflussen den Beitrag?

Der Beitrag für die KörperSchutzPolice hängt von einer Reihe persönlicher Faktoren sowie von den versicherten Leistungen ab. Dazu zählen:

  • Die Höhe der versicherten Rente
  • Die Höhe der ggf. eingeschlossenen Absicherung bei schweren Krankheiten 
  • Die Versicherungs- und Leistungsdauer der Rente
  • Das Eintrittsalter der versicherten Person
  • Der Beruf der versicherten Person

Tipp! 
Je früher ein Vertrag abgeschlossen wird, desto günstiger ist die KörperSchutzPolice. Das Risiko eine Leistung in Anspruch nehmen zu müssen, steigt mit zunehmendem Alter. Daher verlangen Versicherer für ältere Interessenten höhere Beiträge. Im Idealfall sollten Sie daher bereits in jungen Jahren eine Absicherung Ihrer Arbeitskraft abschließen.

Was passiert, wenn ich meinen Arbeitgeber wechsle?

Die KörperSchutzPolice ist ein rein privatrechtlicher Vertrag zwischen Ihnen und dem Versicherungsunternehmen. Wenn Sie das Unternehmen verlassen sollten, können Sie alle Konditionen in Ihrem Vertrag mitnehmen. Er bleibt unverändert bestehen.

Kann ich trotz Ablehnung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung eine KörperSchutzPolice bekommen?

Ja, denn die Erfahrung der Allianz zeigt, dass bei etwa 50 Prozent aller Fälle, in denen kein Schutz bei Berufsunfähigkeit möglich ist (etwa wegen Vorerkrankungen), trotzdem ein Versicherungsschutz durch die KörperSchutzPolice ermöglicht werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren.

10 Dinge, die Sie zur Berufsunfähigkeitsversicherung wissen sollten.
Mehr erfahren
Berufsunfähigkeit
10 Dinge, die Sie zur Berufsunfähigkeitsversicherung wissen sollten.
Berufsunfähigkeit: Was zahlt der Staat – was sollten Sie selbst tun?
Mehr erfahren
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit: Was zahlt der Staat – was sollten Sie selbst tun?
Und plötzlich konnte ich nicht mehr arbeiten.
Mehr erfahren
Berufsunfähigkeit
Und plötzlich konnte ich nicht mehr arbeiten.

Bleiben Sie informiert.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um unser Angebot sowie über interessante Themen zu Vorsorge und Finanzen.

Jetzt anmelden

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH.

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH (ehemals Daimler Vorsorge- und Versicherungsdienst GmbH) ist der Versicherungsdienstleister in der Mercedes-Benz Group und heute eine der größten Mehrfachagenturen Deutschlands. Für unsere Kunden vermitteln wir exklusive Produkte zu attraktiven Konditionen, die wir uneingeschränkt mit bestem Gewissen empfehlen.

Mehr erfahren


  • Kontakt
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies

Anbieter / Datenschutz / Erstinformation

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.:
0711 17 44808
E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com

Geschäftsführung:
Steffen Kitzberger, Karen Soares
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRB 68249
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 81 51 89 269
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG)

Anbieter
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformation
Cookies