Mercedes-Benz Tarifrente
  • Anbieter/Datenschutz/Erstinformation
  • Produkte
    • Vorsorge und Vermögen
    • Gesundheit und Pflege
    • Wohnen und Eigentum
    • Haftpflicht und Recht
    • Freizeit und Reise
  • Service
    • Mein Versicherungsservice
    • Schaden melden
    • Vergleichsrechner
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Über uns
  • News & Blog

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH

Mercedes-Benz Tarifrente
Daimler Mitarbeiter Schweißen Auto

Mercedes-Benz Tarifrente

Altersvorsorgewirksame Leistungen für Mitarbeitende.

  • Start
  • Produkte
  • Vorsorge und Vermögen
  • Mercedes-Benz Tarifrente

Die Mercedes-Benz Tarifrente gehört zur betrieblichen Altersversorgung der Mercedes-Benz Group (bei der Daimler Truck AG heißt sie Daimler Tarifrente). Der Arbeitgeber zahlt für alle berechtigten Beschäftigten monatlich Beiträge in die Mercedes-Benz Tarifrente ein: die altersvorsorgewirksamen Leistungen (AVWL). Damit legt der Arbeitgeber das Fundament für Ihre zusätzliche finanzielle Absicherung im Rentenalter, die Sie durch eigene Beiträge für verschiedene Vorsorgemodelle weiter ausbauen können.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Jeder Mitarbeiter wird automatisch durch den Arbeitgeber zur Mercedes-Benz Tarifrente angemeldet.
  • Ihr Arbeitgeber zahlt monatlich in Ihre Mercedes-Benz Tarifrente ein.
  • Die Mercedes-Benz Tarifrente garantiert Ihnen eine lebenslange Rentenzahlung.
  • Sie können von vermögenswirksamen Leistungen (VWL) zu altersvorsorgewirksamen Leistungen (AVWL) wechseln.
  • Bauen Sie die Leistungen Ihres Arbeitgebers aus: Mit dem MetallRente.Pensionsfonds können Sie weitere Beiträge steuer- und ggf. sozialversicherungsfrei sparen.

Angebot anfordern 

Das leistet die Mercedes-Benz Tarifrente.

  • Sie erhalten eine zusätzliche Altersrente, so lange Sie leben – alternativ können Sie zum Rentenbeginn auch eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine Kombination aus beidem wählen.
  • Die Summe der Beiträge ist garantiert, so wissen Sie bereits heute, mit welchen Leistungen Sie mindestens rechnen können. Hinzu kommen die erwirtschafteten Erträge der Kapitalanlage.
  • Ihre Angehörigen werden durch eine Hinterbliebenenleistung vor und nach dem Rentenbeginn abgesichert.
  • Ihr Arbeitgeber übernimmt die Beiträge für die Mercedes-Benz Tarifrente in vollem Umfang.
  • Sie sind von Anfang an bezugsberechtigt und behalten die erreichten Ansprüche auch bei einem Arbeitgeberwechsel.
  • Steuern und Sozialversicherungsbeiträge fallen erst bei der Auszahlung an.
  • Alle Beiträge fließen steuer- und sozialversicherungsfrei in Ihre Altersversorgung – dies ist ein entscheidender Vorteil zu den früheren vermögenswirksamen Leistungen (VWL).
  • Durch die garantierten Beiträge wissen Sie bereits heute, mit welchen Leistungen Sie später mindestens rechnen können

Häufige Fragen zur Mercedes-Benz Tarifrente

Wer erhält die Mercedes-Benz Tarifrente?
  • Jeder Mitarbeiter wird automatisch durch den Arbeitgeber zur Mercedes-Benz Tarifrente angemeldet. Voraussetzung dafür ist, dass
  • Sie seit mindestens sechs Monaten bei einem Konzernarbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie beschäftigt sind.
  • Sie weder vermögenswirksame Leistungen (VWL) für einen Altvertrag noch altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) für einen privaten Riester-Vertrag erhalten.
  • Ihr Arbeitgeber unter den Geltungsbereich der Konzernbetriebsvereinbarung zur Mercedes-Benz Tarifrente fällt. Ob dies der Fall ist oder er gegebenenfalls anderweitige Vereinbarungen für die Verwendung der AVWL getroffen hat, erfahren Sie in Ihrem Personalbereich.
Wieviel zahlt mein Arbeitgeber in die Mercedes-Benz Tarifrente ein?

Ihr Arbeitgeber zahlt für Sie die Beiträge zur Mercedes-Benz Tarifrente. Das sind in der Regel 26,59 Euro monatlich für Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte erhalten einen anteiligen Beitrag. Alle Beiträge sind steuer- und sozialversicherungsfrei und fließen direkt in Ihre Altersversorgung.

Kann ich die Beiträge meiner Mercedes-Benz Tarifrente erhöhen?

Die Beiträge zur Mercedes-Benz Tarifrente werden von Ihrem Arbeitgeber in einen separaten Vertrag eingezahlt, der nicht durch eigene Beiträge bespart werden kann. Möchten Sie eine eigene Entgeltumwandlung vereinbaren? Dann sind monatliche Einzahlungen von maximal 322 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei möglich. Weitere 322 Euro können steuerfrei pro Monat eingezahlt werden, pauschalbesteuerte Beiträge zur Direktversicherung (§ 40b EStG a. F.) sowie die Tarifrente müssen davon abgezogen werden. Dazu können Sie unsere Produkte der Entgeltumwandlung nutzen, z. B. den MetallRente.Pensionsfonds.

Was passiert, wenn ich bisher noch vermögenswirksame Leistungen (VWL) habe?

Die VWL konnten bis 2006 z. B. in Bausparverträge, Fondssparpläne oder private Lebensversicherungen eingezahlt werden. Wenn aktuell VWL in einen Sparvertrag gezahlt werden, laufen diese Leistungen bis zum Vertragsende automatisch weiter. Es besteht die Möglichkeit, von VWL zu AVWL zu wechseln. Informationen zu den Übergangsregelungen von VWL zu AVWL finden Sie im Mercedes-Benz Social Intranet unter:

Mercedes-Benz & Ich > Zeit & Geld > Rund um die Altersversorgung > Was bietet das Unternehmen? > Für Tarifbeschäftigte

Kann ich von vermögenswirksamen Leistungen (VWL) zu altersvorsorgewirksamen Leistungen (AVWL) wechseln?

Ja. Dazu sollten Sie prüfen, ob ein Wechsel zur Mercedes-Benz Tarifrente für Sie von Vorteil ist. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.

Woher weiß ich, dass meine Mercedes-Benz Tarifrente startet?

Sie werden automatisch in den Gruppenvertrag zur Mercedes-Benz Tarifrente angemeldet und erhalten ab dem siebten Beschäftigungsmonat altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL), die über Ihre Entgeltabrechnung dokumentiert werden. Zusätzlich erhalten Sie per Post eine Versorgungsbescheinigung und werden jährlich über die Entwicklung Ihrer Mercedes-Benz Tarifrente informiert. Sollten Sie noch einen alten Vertrag über vermögenswirksame Leistungen (VWL) haben, werden Sie automatisch zur Mercedes-Benz Tarifrente angemeldet, sobald Ihr VWL-Vertrag ausläuft.

Welche Rechtsgrundlagen gelten für die Mercedes-Benz Tarifrente?

Der Anspruch auf altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL) wird im Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie aus dem Jahr 2006 geregelt. In der Konzernbetriebsvereinbarung vom 27. Oktober 2006 haben sich die Konzernleitung und der Konzernbetriebsrat darauf verständigt, den Tarifvertrag im Konzern einheitlich umzusetzen. Seitdem werden die AVWL in die Mercedes-Benz Tarifrente eingezahlt.

Kontakt – Haben Sie weitere Fragen?

Wählen Sie bitte den Themenbereich aus, zu dem Sie Unterstützung wünschen:

Haben Sie Fragen zu Ihrer Mercedes-Benz Tarifrente (AWVL)?
  • Der Mercedes-Benz Versicherungsservice beantwortet gerne Ihre Fragen zum Produkt und Ihrem Vertrag. Telefon: 0711 17 44808, E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com
  • Fragen zu Ihrem Anspruch auf AVWL sowie zur Konzernbetriebsvereinbarung und deren Umsetzung in Ihrem Unternehmen beantwortet Ihnen gerne Ihre Personalabteilung.
Haben Sie Fragen zur Mercedes-Benz Betriebsrente und stehen noch im Berufsleben?

Mercedes-Benz Altersversorgung
Postfach 2407, 72714 Reutlingen

E-Mail: mercedes-altersversorgung@wtwco.com

Telefon für Tarifbeschäftigte: 0611/2708 2800
Telefon für Leitende Führungskräfte: 0611/2708 2801

Servicezeiten für telefonische Fragen montags bis freitags von 9.00 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr.

Beziehen Sie schon Ihre Mercedes-Benz Betriebsrente (Rentenempfänger)?

Mercedes-Benz Rentenservice
Postfach 4812, 65012 Wiesbaden

E-Mail: mercedes-rente@wtwco.com
Telefon für ehemalige Tarifbeschäftigte: 0611/2708 2700
Telefon für ehemalige leitende Führungskräfte: 0611/2708 2801

Servicezeiten für telefonische Fragen montags bis freitags von 9.00 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren.

MetallRente.Pensionsfonds
Mehr erfahren
MetallRente.Pensionsfonds
Berufsunfähigkeitsversicherung
Mehr erfahren
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeitsversicherung
Allvest: renditestark und sicher anlegen
Mehr erfahren
Allvest: renditestark und sicher anlegen

Bleiben Sie informiert.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um unser Angebot sowie über interessante Themen zu Vorsorge und Finanzen.

Jetzt anmelden

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH.

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH (ehemals Daimler Vorsorge- und Versicherungsdienst GmbH) ist der Versicherungsdienstleister in der Mercedes-Benz Group und heute eine der größten Mehrfachagenturen Deutschlands. Für unsere Kunden vermitteln wir exklusive Produkte zu attraktiven Konditionen, die wir uneingeschränkt mit bestem Gewissen empfehlen.

Mehr erfahren


  • Kontakt
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Cookies

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies

Anbieter / Datenschutz / Erstinformation

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.:
0711 17 44808
E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com

Geschäftsführung:
Steffen Kitzberger, Karen Soares
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRB 68249
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 81 51 89 269
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG)

Anbieter
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformation
Cookies