Wie die persönliche finanzielle Situation im Alter aussieht, wird bei vielen als nicht so wichtiges Thema nach hinten verschoben. Dabei ist es gerade in Zeiten sinkender gesetzlicher Leistungen sehr entscheidend, sich damit rechtzeitig zu befassen. Das Vorsorgeportal wurde exklusiv für Beschäftigte der Mercedes-Benz Group und deren Tochtergesellschaften sowie der Daimler Truck AG entwickelt.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Mit dem Vorsorgeportal steht Ihnen ein neuer Service zur Verfügung, mit dem Sie einen Gesamtüberblick über Ihre finanzielle Situation im Ruhestand erhalten und herausfinden können, ob Sie genug vorgesorgt und an alles gedacht haben.
- Im Vorsorgeportal werden alle persönlichen und wichtigen Informationen zu Ihrer Altersvorsorge zusammengefasst. Es geht weit über die bisher verfügbaren Übersichten zur betrieblichen Altersversorgung hinaus.
- Sie können sich einen umfassenden Überblick über Ihre betriebliche und private Altersvorsorge sowie erstmals Ihre gesetzliche Rente verschaffen.
- Darüber hinaus können Sie mit der individuellen Vorsorge-Analyse Ihre derzeitige Absicherung im Alter überprüfen. Außerdem gibt es einen Simulationsrechner, um staatlich geförderte Möglichkeiten zur Deckung einer eventuellen Versorgungslücke zu vergleichen.
Im Menüpunkt „Altersvorsorge“ können Sie u. a. Details zu Ihren privaten, betrieblichen und gesetzlichen Verträgen und Versorgungen einsehen. Es werden darüber hinaus Dokumente zu der ausgewählten Versorgung sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartner für Fragen und weitere Informationen angezeigt. Zu einigen Versorgungen, wie z. B. der Daimler Tarifrente oder dem MetallRente.Pensionsfonds, können Sie direkt aus dem Portal Vertragsänderungen beantragen und mitteilen, wenn sich etwas wichtiges in Ihrem Leben verändert hat (z. B. Elternzeit, Umzug, Sabbatical).
Im Vorsorgeportal finden Sie bereits all Ihre betrieblichen Vorsorgebausteine. Sie haben die Möglichkeit, diese Vorsorgebausteine um Ihre gesetzliche Rente und private Altersvorsorge – beispielsweise private Lebensversicherungen – sowie sonstige Einkünfte – wie zum Beispiel Mieteinnahmen – jederzeit zu ergänzen.
Daimler Tarifrente
Wer ein Gesamtbild über die eigene finanzielle Situation im Ruhestand haben möchte, kann im Menüpunkt "Gesetzliche Rente" auch die gesetzlichen Rentenansprüche im Portal erfassen. Einmal im Jahr sendet Ihnen die Deutsche Rentenversicherung eine Rentenmitteilung. Sie können die Werte daraus im Portal eintragen oder noch einfacher: Sie speicher die Daten mit der automatischen Texterfassung. Das geht besonders gut in der Smartphone-App Ihres Vorsorgeportals, als Foto oder als PDF.
So lesen Sie Ihre Renteninformation
Eine Übersicht wäre nicht vollständig, wenn Ihre privaten Altersvorsorgeverträge im Portal fehlen würden. Die Funktion „Anspruch hinzufügen“ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Verträge mit nur wenigen Klicks anzulegen. Alle getätigten Eingaben können jederzeit angepasst werden. Selbstverständlich sehen nur Sie Ihre Angaben, außer Sie teilen Ihre Daten kurzzeitig zu Beratungszwecken.
Private Rentenversicherung
Eventuell haben Sie sich schon einmal gefragt, ob die aktuelle Vorsorge für einen finanziell abgesicherten Ruhestand ausreicht. Mit Hilfe der Vorsorge-Analyse können Sie Ihre derzeitige Absicherung prüfen. Dabei werden alle Versorgungen miteinbezogen, die bereits im Portal angelegt wurden.
Sie haben die Option, ein bestimmtes Versorgungsniveau im Portal festzulegen. Mit Ihren bestehenden Versorgungsbausteinen wird dann berechnet, ob möglicherweise eine Lücke zum gewünschten Niveau besteht. Das Vorsorgeportal bietet Ihnen dann Lösungen zur Schließung dieser Lücke an.
So kann eine Versorgungslücke geschlossen werden:
Erfahren Sie heute schon, welche Rentenhöhe Sie im Alter erwarten können. Der Vorteilsrechner bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach zu vergleichen, ob eine Brutto-Entgeltumwandlung in den MetallRente.Pensionsfonds oder eine Riester-Rente für den Aufbau Ihrer Altersvorsorge besser geeignet ist. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage der Ausgaben, die Sie bereit sind hierfür zu zahlen.
Besteht für mich Handlungsbedarf?
Die Nutzung des Vorsorgeportals ist freiwillig. Ihre persönlichen Daten werden bei der Anmeldung automatisch hinterlegt. Selbstverständlich werden Ihre persönlichen Daten geschützt und vertraulich behandelt. Die Eingabe zusätzlicher persönlicher Altersversorgungsbausteine – wie gesetzliche Rente oder private Versicherungen – ist als zusätzlicher freiwilliger Inhalt möglich. Auf Wunsch können Sie Ihre Versorgungslücke selbst berechnen und mögliche Angebote zur Erhöhung des Versorgungsniveaus angefordert.
Das Vorsorgeportal wurde exklusiv für Beschäftigte der Mercedes-Benz Group und deren Tochtergesellschaften sowie der Daimler Truck AG entwickelt. Bitte verwenden Sie für einen erfolgreichen Login Ihre Anmeldedaten für das Social Intranet. Bitte beachten Sie, dass ein Zugriff auf das Vorsorgeportal nur im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses möglich ist.
Die auch in der Intranet App Station abrufbare Anwendung „Meine Altersversorgung ansehen“ bezieht sich ausschließlich auf die bereits erworbenen Ansprüche aus der betrieblichen Altersversorgung (Mercedes-Benz Vorsorge Kapital, Mercedes-Benz Pensions Plan oder Pensions Capital). Hier sind auch die jährlichen Kontoauszüge abrufbar. Exakt diese Daten werden dann auch in „Mein Vorsorgeportal“ übertragen - als der Baustein, der Ihre betrieblichen Altersversorgungsansprüche beinhaltet. Zusätzlich bietet „Mein Vorsorgeportal“ die Möglichkeit, weitere persönliche Daten aufzunehmen – zum Beispiel gesetzliche Rentenansprüche – um sich einen Gesamtüberblick über die eigene Vorsorgesituation zu verschaffen.
Das Vorsorgeportal ist für aktive Beschäftigte gedacht, um sich mit dem Thema Rentenlücke und Altersvorsorge zu befassen. Einen Zugang für Personen, die bereits in (Früh)Rente sind, ist daher nicht vorgesehen und bringt auch keinen Mehrwert. Es gibt jedoch das sogenannte „Rentner-Portal“ welches Sie unter folgendem Link erreichen:
Mitarbeiter-Extranet & Rentner-Portal | Mercedes-Benz Group
Daimler Truck Mitarbeiter-Extranet & Rentner-Portal
Hier haben Sie auch in Zukunft von Extern Zugriff auf viele Inhalte.
z.B. Direktversicherung bzw. MetallRente.Pensionsfonds oder Vorsorge-Analyse
Ihr Ansprechpartner:
Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Telefon Mo. bis Fr. 9 - 17 Uhr
0711 17 44808
Gerne können Sie auch eine persönliche Online-Beratung zu einem Termin Ihrer Wahl vereinbaren:
Jetzt Termin buchen
z.B. zum Mercedes-Benz Vorsorge Kapital, Pension Capital oder Mercedes-Benz Pensions Plan
Mo. bis Fr. 9 - 11 Uhr und 13 - 15 Uhr
Telefon für Tarifbeschäftigte: 0611 2708 2800
Telefon für Leitende Führungskräfte: 0611 2708 2801
E-Mail: altersversorgung@mercedes-benz.com
Ihr Ansprechpartner:
Lohoff Pension Competence Center
im Auftrag der Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Service-Telefon: +49 (0)511-475 88-2770
E-Mail: service@daimler-vorsorgeportal.lohoff.com
Bitte sehen Sie von Anrufen beim CUHD ab.