Die drei wichtigsten Versicherungen für Häuslebauer und Eigenheimbesitzer
  • Anbieter/Datenschutz/Erstinformation
  • Produkte
    • Vorsorge und Vermögen
    • Gesundheit und Pflege
    • Wohnen und Eigentum
    • Haftpflicht und Recht
    • Freizeit und Reise
  • Service
    • Mein Vorsorgeportal
    • Schaden melden
    • Vergleichsrechner
    • Mediathek
    • WDS.eldercare
    • Kündigungswecker
  • Kontakt
  • Über uns
  • News & Blog

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH

Die drei wichtigsten Versicherungen für Häuslebauer und Eigenheimbesitzer
Paar hält Schlüssel vor neuem Eigenheim

Die drei wichtigsten Versicherungen für Häuslebauer und Eigenheimbesitzer.

  • Start
  • Die drei wichtigsten Versicherungen für Häuslebauer und Eigenheimbesitzer

Steigen Bauherren oder Käufer in das Thema Versicherungen ein, fühlen sie sich nicht selten überfordert von der Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten. Die drei wichtigsten Versicherungen, die Sie kennen sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt.

1. Die Bauherren-Haftpflicht — wichtig beim Bauen oder Umbauen.

Wer baut, versichert dieses Vorhaben am besten mit einer Bauherren-Haftpflichtversicherung. Denn der Bauherr wird zur Verantwortung gezogen, wenn jemand durch seine Baustelle zu Schaden kommt – ganz gleich, wer dafür verantwortlich ist. Das gilt besonders beim Bauen in Eigenregie. Wer beim Mercedes-Benz Versicherungsservice einen Privathaftpflichtschutz abgeschlossen hat, verfügt eventuell bereits über einen ausreichend hohen Schutz für sein Bauprojekt oder kann diesen günstig und unkompliziert ergänzen.

2. Die Bauleistungsversicherung — wichtig beim Bauen oder Umbauen.

Es ist empfehlenswert, bevor die Bauarbeiten beginnen, eine Bauleistungsversicherung abzuschließen. Einer der häufigsten Schadenfälle der Bauleistungsversicherungen zeigt, wie schnell es gehen kann: Setzt im Anschluss an das Ausheben einer Grube starker Regen ein, dann kommt es in vielen Fällen zu einem Erdrutsch und die Grube muss wieder neu ausgehoben werden. Auch dass bereits eingebaute Fenster, Kabel oder Rohre gestohlen werden, kommt leider häufiger vor. Eine Bauleistungsversicherung sichert diese Risiken ab.

3. Die Wohngebäudeversicherung — wichtig beim Kaufen, Bauen oder Umbauen.

Die Wohngebäudeversicherung schützt vor den finanziellen Folgen, die z. B. Leitungswasser-, Feuer-, Sturm- und Hagelschäden an Ihrem Gebäude verursachen. Zusätzlich können weitere Risiken abgesichert werden. So kann man beispielsweise einen Schutz vor weiteren Elementarschäden, vor Überschwemmung oder vor Überflutung durch Starkregen hinzuwählen. Solche elementaren Ereignisse werden immer häufiger und sollten unbedingt versichert sein, falls ein solches Risiko für Ihr Objekt nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden kann.

Üblicherweise ist in der Wohngebäudeversicherung auch eine beitragsfreie „Feuerrohbauversicherung“ inbegriffen. Sie versichert den Rohbau während der Bauphase gegen die Gefahr durch Feuer. Die Feuerrohbauversicherung kann um eine Leitungswasser- und Sturmversicherung erweitert werden. Es ist daher sinnvoll, auch die Wohngebäudeversicherung schon mit dem ersten Spatenstich abzuschließen.

Mädchen Seilspringen Garten Haus

Den richtigen Versicherungsschutz finden Sie am besten nach eingehender Beratung. Ihr Berater kennt die vielen Besonderheiten sowie eventuelle Tücken und hat womöglich den einen oder anderen Tipp, der Ihnen weiterhelfen kann. Dabei können auch bereits abgeschlossene Verträge analysiert werden.

Marcel Reinhardt

Marcel Reinhardt

arbeitet als Produktmanager beim Mercedes-Benz Versicherungsservice und ist für die Haftpflicht-, Unfall-, Sach- und Rechtsschutzversicherungen verantwortlich.

Mehr zum Thema.

Hausrat- und Glasversicherung
Mehr erfahren
Hausrat- und Glasversicherung
Gebäudeversicherung
Mehr erfahren
20. September 2016
Gebäudeversicherung
Private Haftpflichtversicherung
Mehr erfahren
20. September 2016
Private Haftpflichtversicherung
Spezielle Haftpflichtversicherungen
Mehr erfahren
Spezielle Haftpflichtversicherungen

Bleiben Sie informiert.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um unser Angebot sowie über interessante Themen zu Vorsorge und Finanzen.

Jetzt anmelden

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH.

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH (ehemals Daimler Vorsorge- und Versicherungsdienst GmbH) ist der Versicherungsdienstleister in der Mercedes-Benz Group und heute eine der größten Mehrfachagenturen Deutschlands. Für unsere Kunden vermitteln wir exklusive Produkte zu attraktiven Konditionen, die wir uneingeschränkt mit bestem Gewissen empfehlen.

Mehr erfahren


  • Kontakt
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Anbieter / Datenschutz / Erstinformation

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.:
0711 17 44808
E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com

Geschäftsführung:
Lutz Wieblitz, Matthias Eberhardt
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRB 68249
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 81 51 89 269
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG)

Anbieter
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformation