Krankenhauszusatzversicherung
  • Anbieter/Datenschutz/Erstinformation
  • Produkte
    • Vorsorge und Vermögen
    • Gesundheit und Pflege
    • Wohnen und Eigentum
    • Haftpflicht und Recht
    • Freizeit und Reise
  • Service
    • Mein Vorsorgeportal
    • Schaden melden
    • Vergleichsrechner
    • Mediathek
    • WDS.eldercare
    • Kündigungswecker
  • Kontakt
  • Über uns
  • News & Blog

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH

Krankenhauszusatzversicherung
Frau Krankenhaus Einzelzimmer Chefarzt Visite

Krankenhauszusatzversicherung.

Mehr Komfort im Krankenhaus.

Jetzt Tarife vergleichen

  • Start
  • Produkte
  • Gesundheit und Pflege
  • Krankenhauszusatzversicherung

Niemand ist gern im Krankenhaus. Sollte es aber dazu kommen, möchten Sie möglichst schnell wieder auf die Beine kommen. Mit der Krankenhauszusatzversicherung genießen Sie eine hervorragende Behandlung, die Ihnen zu einer schnellen Heilung verhilft.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Mit unserer Krankenhauszusatzversicherung wählen Sie Ihre Klinik frei aus und werden in einem komfortablen Ein- oder Zweibettzimmer gesund.
  • Sie können an modernster Spitzenmedizin teilhaben und sich die medizinische Betreuung durch die besten Spezialisten leisten.
  • Auch wenn die Rechnungen Ihrer Ärzte die Höchstsätze der ärztlichen Gebührenordnung übersteigen, übernehmen die meisten Tarife Ihre Mehrkosten.

Jetzt Tarife vergleichen

Das leistet eine Krankenhauszusatzversicherung.

Der Versicherer erbringt Leistungen für die Unterbringung in einem Einbett- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus und erstattet Ihnen Kosten für

  • eine freie Klinikwahl
  • die Behandlung als Privatpatient mit Anspruch auf Chefarztbehandlung
  • ambulante Operationen, sofern sie vollstationäre Heilbehandlung ersetzen
  • Differenzkosten für höhere Pflegesätze in Deutschland
  • vor- und nachstationäre Behandlungen
  • Leistungen, die über die Höchstsätze der Gebührenordnung hinausgehen
  • Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf Wahlleistungen
Ihre Vorteile

Für aktive oder pensionierte Beschäftigte, Mitglieder der Mercedes-Benz BKK und ihre Angehörigen haben wir einen eigenen Kollektivvertrag ausgehandelt. Sie genießen den Vorteil eines geringeren Beitrags und verzichten zusätzlich auf die sonst üblichen allgemeinen und besonderen Wartezeiten. Sie sparen – und genießen sofortigen Versicherungsschutz.

Geeignet für Sie, wenn ...

Dieser Versicherungsschutz ist für Versicherte der gesetzlichen Krankenkasse zu empfehlen, die:

  • an Spitzenmedizin teilhaben wollen,
  • eine freie Arztwahl wünschen,
  • ihre behandelnden Spezialisten frei wählen möchten,
  • von modernsten Behandlungsmethoden profitieren wollen.

Mit oder ohne Altersrückstellung?

Versicherer kalkulieren die Prämien für ihre Tarife auf zwei unterschiedliche Weisen: mit oder ohne Altersrückstellungen. 

Bei den Tarifen mit Altersrückstellung wird ein Teil der gezahlten Prämie dafür benutzt, um Rücklagen zu bilden. Das Risiko krank zu werden, steigt mit zunehmenden Alter. Die Rücklagen werden verwendet, um den Beitrag über die gesamte Vertragslaufzeit konstant zu halten. In den ersten Jahren zahlen Sie einen (etwas) höheren Beitrag, dafür gibt es später keine altersbedingte Beitragsanpassung. 

Bei Tarifen ohne Altersrückstellung wird kein finanzielles Polster aufgebaut. Die Prämien entsprechen Ihrem tatsächlichen Risikobeitrag. Da jungen Menschen tendenziell weniger Behandlungsbedarf haben, sind die Versicherungsprämien dementsprechend niedriger. Alle drei, fünf oder zehn Jahre erhöht sich die Prämie dann planmäßig durch den Wechsel in eine andere Altersgruppe. 

Tipp:

Verwenden Sie in unserem Vergleichsrechner das Kästchen „Stabiler Beitrag im Alter“, um sich die Tarife mit bzw. ohne Altersrückstellungen anzeigen zu lassen.

Stabiler Beitrag im Vergleichsrechner Krankenhauszusatzversicherung auswählen

Ihre Krankenhauszusatzversicherung:

Jetzt informieren!

Jetzt Tarife vergleichen.
Mehr erfahren
03. August 2022
Jetzt Tarife vergleichen.
Lassen Sie sich online beraten.
Mehr erfahren
20. Juli 2022
Lassen Sie sich online beraten.

Sie haben noch Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 - 17 Uhr.

Jetzt anrufen

0711 17 44808

E-Mail

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Online-Beratung

Buchen Sie einen Termin.

Weshalb benötige ich eine stationäre Zusatzversicherung?

Gerade im stationären Bereich stellt die Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) lediglich eine Grundabsicherung dar. Hierzu zählen die Behandlung im nächstgelegenen Krankenhaus durch den diensthabenden Stationsarzt sowie die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer.

Doch gerade im Krankenhaus kann es von großer Bedeutung sein, von einem Spezialisten behandelt zu werden beziehungsweise selbst eine passende Fachklinik wählen zu können. Neben diesen Leistungen bietet die Krankenhauszusatzversicherung die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer sowie die privatärztliche Behandlung.

Beinhaltet der Tarif auch Leistungen für stationäre Psychotherapie?

Ja. Die versicherten Leistungen werden auch bei stationärer Psychotherapie tarifgemäß erbracht.

Beinhaltet der Tarif auch Leistungen für stationäre Kur?

Nein.

Sehen die Tarife Wartezeiten vor?

Nein. Dieser Vorteil gilt jedoch nur für Verträge, die im Rahmen unseres Kollektivvertrages für

  • Beschäftigte der Mercedes-Benz Group, 
  • Beschäftigte der Daimler Truck AG, 
  • Beschäftigte von MB Vertragspartnern sowie
  • Familienfamilienangehörige der genannten Beschäftigten und 
  • Mitglieder der Mercedes-Benz BKK 

abgeschlossen werden.

Was bedeutet freie Krankenhauswahl?

Sucht ein Patient ein anderes Krankenhaus auf, als in der ärztlichen Einweisung vorgesehen, fallen in der Regel höhere Kosten für die allgemeinen Krankenhausleistungen an. Diese Differenzkosten werden nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. In diesem Fall greift der Versicherungsschutz der privaten Krankenhauszusatzversicherung.

Welche Vorteile habe ich als Privatpatient?

An keiner Stelle des Gesundheitswesens ist der Unterschied zwischen Kassen- und Privatpatienten so deutlich wie im Krankenhaus. Als gesetzlich Versicherter erhalten Sie die allgemeinen Krankenhausleistungen. Das heißt: Sie bewohnen in der Regel ein Mehrbettzimmer und werden von den diensthabenden Ärzten behandelt.

Mit der Krankenhauszusatzversicherung haben Sie nicht nur das Recht auf ein Ein- oder Zweibettzimmer, sondern Sie dürfen sich zudem in allen Abteilungen von den Chefärzten behandeln lassen.

Welchen Vorteil birgt der Verzicht auf eine Begrenzung auf die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte?

Werden Arztrechnungen nur bis zum Höchstsatz der ärztlichen Gebührenordnung bezahlt, werden Sie in der freien Auswahl Ihrer Ärzte eingeschränkt.

Dadurch, dass dieser Tarif keine Begrenzung enthält, haben Sie bezüglich des behandelnden Arztes die freie Auswahl und kein Kostenrisiko — und können im Krankheitsfall Ihren gewünschten Spezialisten aufsuchen.

Ich bin schon krank – kann ich mich trotzdem versichern?

Natürlich können Sie einen Antrag auf Versicherungsschutz stellen. Bitte beachten Sie, dass Erkrankungen und deren Folgen, die vor Antragstellung aufgetreten sind, nicht in den Versicherungsschutz eingeschlossen werden.

Ich bin schwanger – was muss ich beachten?

Selbstverständlich können Sie diesen Versicherungsschutz auch während Ihrer Schwangerschaft abschließen. Beachten Sie bitte, dass die mit der aktuellen Schwangerschaft in Zusammenhang stehenden Untersuchungen und Behandlungen nicht in den Versicherungsschutz eingeschlossen sind. Alle künftigen Schwangerschaften oder Erkrankungen werden versichert.

Neugeborene Kinder können diese Spitzenleistungen trotz angeborener Krankheiten oder Geburtsschäden erhalten. Voraussetzung ist, dass am Tag der Geburt ein Elternteil seit mindestens drei Monaten gleichartig versichert ist und die Anmeldung innerhalb von zwei Monaten nach der Geburt erfolgt.

Gut zu wissen

Weitere Leistungen im Konzern.

Ältere nachdenkliche Frau telefoniert

Hilfe in der Pflegesituation?
WDS.eldercare. 

Das Thema Pflege ist plötzlich akut oder absehbar in Zukunft relevant für Sie? Die Pflegeexperten von WDS.care beraten und unterstützen Sie vor und während der Pflege eines Angehörigen. Persönlich, vertraulich und kostenlos.

Jetzt entdecken

Mercedes-Benz BKK:
Schon gewusst?

Beratung auf Augenhöhe und starke Leistungen erwarten Sie auch bei der Mercedes-Benz BKK – der unternehmensbezogenen, gesetzlichen Krankenkasse für Beschäftigte von Mercedes-Benz und Daimler Truck sowie deren Familienangehörigen.

Gute Gründe für die BKK  

Frau öffnet Bürotür mit Mercedes-Benz BKK Logo

Das könnte Sie auch interessieren.

Ambulante Zusatzversicherung
Mehr erfahren
Ambulante Zusatzversicherung
Zahnzusatzversicherung
Mehr erfahren
Zahnzusatzversicherung
Krankentagegeldversicherung
Mehr erfahren
16. September 2016
Krankentagegeldversicherung
Pflegetagegeldversicherung
Mehr erfahren
Pflegetagegeldversicherung
WDS.eldercare.
Mehr erfahren
WDS.eldercare.

Bleiben Sie informiert.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um unser Angebot sowie über interessante Themen zu Vorsorge und Finanzen.

Jetzt anmelden

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH.

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH (ehemals Daimler Vorsorge- und Versicherungsdienst GmbH) ist der Versicherungsdienstleister in der Mercedes-Benz Group und heute eine der größten Mehrfachagenturen Deutschlands. Für unsere Kunden vermitteln wir exklusive Produkte zu attraktiven Konditionen, die wir uneingeschränkt mit bestem Gewissen empfehlen.

Mehr erfahren


  • Kontakt
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Anbieter / Datenschutz / Erstinformation

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.:
0711 17 44808
E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com

Geschäftsführung:
Lutz Wieblitz, Matthias Eberhardt
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRB 68249
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 81 51 89 269
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG)

Anbieter
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformation