Wie ein Privatpatient im Krankenhaus
  • Anbieter/Datenschutz/Erstinformation
  • Produkte
    • Vorsorge und Vermögen
    • Gesundheit und Pflege
    • Wohnen und Eigentum
    • Haftpflicht und Recht
    • Freizeit und Reise
  • Service
    • Mein Vorsorgeportal
    • Schaden melden
    • Vergleichsrechner
    • Mediathek
    • WDS.eldercare
    • Kündigungswecker
  • Kontakt
  • Über uns
  • News & Blog

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH

Wie ein Privatpatient im Krankenhaus
Eine Krankenschwester

Wie ein Privatpatient im Krankenhaus.

 

  • Start
  • Wie ein Privatpatient im Krankenhaus

Jeder, der schon einmal einen Aufenthalt als Patient im Krankenhaus hatte, weiß: Es gibt viele verschiedene Aspekte, die uns die Zeit dort als eher angenehm oder unangenehm empfinden lassen. Auch ein schönes und ruhiges Zimmer kann beim Erholen den entscheidenden Unterschied machen. Mit welcher Zusatzversicherung Sie sich im Krankenhaus wie ein Privatpatient fühlen können, weiß Günter Zeller.

Ein unüberhörbares Schnarchen aus der linken Ecke des Zimmers, die Toilettenspülung rauscht stündlich und der Krankenpfleger geht schnellen Schrittes zur gegenüberliegenden Patientin. An Schlaf ist in dieser Nacht kaum zu denken. Dabei sind Erholungsphasen wichtig für eine schnelle Genesung. Eine Krankenhauszusatzversicherung bietet Ihnen sofort Extras, die sonst nur Privatpatienten genießen. Unser Experte Günter Zeller bringt Ihnen hier die drei wichtigsten Vorteile einer Krankenhauszusatzversicherung näher.

Vorteil 1: Mit einer Krankenhauszusatzversicherung haben Sie Anspruch auf ein Einzel- oder Doppelzimmer.

In einem Mehrbettzimmer im Krankenhaus kann es durchaus unruhig werden. Sehnsüchtig denken deshalb viele Patienten an Privatversicherte, die in einem ruhigen Einzelzimmer untergebracht sind, während sie sich ihr Zimmer und das Bad mit mehreren Patienten teilen müssen.

Je mehr Patienten in einem Zimmer liegen, desto häufiger sind Sie gezwungen, sich den Gewohnheiten des Zimmergenossen anzupassen oder fremde Telefonate mitzuhören. Die fehlende Privatsphäre kann mitunter belastend sein – zu einem Zeitpunkt, an dem Erholung wichtiger denn je ist.

Während eines Aufenthalts im Krankenhaus schätzen Patienten Komfort und Ruhe.

Mit einem Einzelzimmer schalten Sie Stressfaktoren aus, die bei einem Krankenhausaufenthalt belastend werden können. Die vielen vermeintlichen Kleinigkeiten der geringeren Privatsphäre entwickeln sich nicht selten zu Stressfaktoren – ungünstig, wenn man schnell genesen will. Außerdem können schwere Erkrankungen der Zimmernachbarn aufs Gemüt schlagen und Patienten zusätzlich psychisch belasten. Zudem ist auch die Infektionsgefahr in einem Einzel- oder Zweibettzimmer weitaus geringer als in einem Mehrbettzimmer. 

Die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer ist daher ein großer Vorteil, den eine Krankenhauszusatzversicherung bietet. Eine zusätzliche, privat abgeschlossene Krankenhauszusatzversicherung ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung, so dass Versicherte – ganz wie privat Versicherte – bei einem Aufenthalt im Krankenhaus ein ruhiges Einzel- oder Doppelzimmer wählen können.

Vorteil 2: Eine Krankenhauszusatzversicherung ermöglicht Ihnen die freie Klinikwahl innerhalb Deutschlands.

Während gesetzlich Krankenversicherte in der Regel in das nächste geeignete Krankenhaus überwiesen werden, haben Privatpatienten den Vorteil der freien Krankenhauswahl. Mit einer Krankenhauszusatzversicherung können das auch gesetzlich Versicherte.

Möchte ein Patient sich in einer ganz bestimmten Klinik behandeln lassen – zum Beispiel weil sie sich auf spezielle Therapien für Knie- oder Krebsleiden spezialisiert hat, – fallen unter Umständen höhere Kosten für die Behandlung an, als die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt. Die Krankenhauszusatzversicherung springt für die zusätzlichen Kosten ein. Einzige Bedingung: Die Klinik muss sich in Deutschland befinden. Von der Erstattung ausgenommen ist lediglich die von der GKV verlangte gesetzliche Zuzahlung.

Übrigens: Die Krankenhauszusatzversicherung übernimmt auch die vor- und nachstationäre Behandlung, sofern sie im direkten Zusammenhang mit der Behandlung im Krankenhaus steht.

Vorteil 3: Mit einer Krankenhauszusatzversicherung können Sie eine privatärztliche Chefarztbehandlung wählen.

Gesetzlich Versicherte mit einer Krankenhauszusatzversicherung haben außerdem die Möglichkeit einer privatärztlichen Chefarztbehandlung. Patienten wünschen das oft, da Chefärzte in der Regel langjährige Erfahrung und Expertise auf ihrem Fachgebiet haben. Das kann gerade bei speziellen oder seltenen Krankheitsbildern von Vorteil sein. Patienten bekommen nicht nur eine kompetente Behandlung, sondern fühlen sich meist auch sicherer – was wiederum förderlich für die Genesung ist.

Wenn Sie krank sind, möchten Sie vom besten Arzt behandelt werden.

Der behandelnde Arzt kann bei der privatärztlichen Behandlung auch Medikamente und Behandlungsformen (zum Beispiel ein MRT) verordnen, die im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind. Die Krankenhauszusatzversicherung übernimmt diese dann zu 100 Prozent.

 

Tipp:

Wenn Sie während eines Krankenhausaufenthalts die zusätzlich versicherten Leistungen nicht in Anspruch nehmen, erhalten Sie ersatzweise ein Tagegeld ausgezahlt.

Die wichtigsten Vorteile einer Krankenhauszusatzversicherung.

  • Sie genießen bei einem Krankenhausaufenthalt größtmöglichen Komfort durch ein Einzel- oder Doppelzimmer.
  • Sie können das Krankenhaus für die Behandlung deutschlandweit frei wählen, was gerade bei seltenen Krankheitsbildern von großem Wert sein kann.
  • Auf Wunsch können Sie eine privatärztliche Chefarztbehandlung wählen.

Eine Krankenhauszusatzversicherung gibt Ihnen im Krankheitsfall das gute Gefühl, den Komfort eines Privatpatienten zu genießen. Wir beraten Sie gerne. 

Mehr zum Thema.

Krankenhauszusatzversicherung
Mehr erfahren
19. Juni 2016
Krankenhauszusatzversicherung
Bekomme ich eigentlich noch Geld, wenn ich mal länger krank bin?
Mehr erfahren
Gesundheit
Bekomme ich eigentlich noch Geld, wenn ich mal länger krank bin?
Norbert Fellermann

Norbert Fellermann

Brauche ich eine Patientenverfügung wegen Corona?
Mehr erfahren
Corona
Brauche ich eine Patientenverfügung wegen Corona?

Bleiben Sie informiert.

Wir informieren Sie über Neuigkeiten rund um unser Angebot sowie über interessante Themen zu Vorsorge und Finanzen.

Jetzt anmelden

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH.

Die Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH (ehemals Daimler Vorsorge- und Versicherungsdienst GmbH) ist der Versicherungsdienstleister in der Mercedes-Benz Group und heute eine der größten Mehrfachagenturen Deutschlands. Für unsere Kunden vermitteln wir exklusive Produkte zu attraktiven Konditionen, die wir uneingeschränkt mit bestem Gewissen empfehlen.

Mehr erfahren


  • Kontakt
  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz

  • Anbieter
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz

Anbieter / Datenschutz / Erstinformation

Mercedes-Benz Versicherungsservice GmbH
Am Postbahnhof 16
10243 Berlin
Deutschland
Tel.:
0711 17 44808
E-Mail: versicherungen@mercedes-benz.com

Geschäftsführung:
Lutz Wieblitz, Matthias Eberhardt
Eingetragen beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg
Handelsregister-Nr.: HRB 68249
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 81 51 89 269
gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG)

Anbieter
Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Erstinformation