Suche
Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 166
-
Was hilft gegen Fahrraddiebstahl?
Durchschnittlich 800 Mal am Tag schlagen Fahrraddiebe zu. Nur jeder zehnte Fall wird dagegen aufgeklärt. Diese Sicherheitsmaßnahmen helfen, um es den Dieben schwer zu machen. Gerade in den Städten werden sie immer beliebter: Ob Citybike, Rennrad, Mountainbike oder E-Bike – um dem täglichen Stau zu...
-
Bekomme ich eigentlich noch Geld, wenn ich mal länger krank bin?
Nicht erst seitdem bekannt ist, dass Corona auch Spät- und Langzeit-Folgen haben kann, fragen sich viele: Was passiert, wenn ich einmal länger krank bin? Während der ersten sechs Wochen einer Krankheit zahlt in der Regel der Arbeitgeber den Lohn oder das Gehalt weiter. Danach übernimmt die...
-
Bekomme ich eigentlich noch Geld, wenn ich mal länger krank bin? (Seite 2)
Bekomme ich eigentlich noch Geld, wenn ich mal länger krank bin? Inhalt Seite 1 — Krank für mehr als 6 Wochen. Wie geht es jetzt weiter? Seite 2 — Das Krankengeld endet – das Krankentagegeld nicht Die Versicherung zahlt das vereinbarte Krankentagegeld während der gesamten Dauer der Krankschreibung....
-
Jeder Zweite wird zum Pflegefall: Diese Dinge sollten Sie vorher wissen.
Elternunterhalt, Pflegeversicherung, gesetzliche Leistungen: Das Wichtigste rund ums Thema Pflege. Wir werden immer älter. Während es früher noch eine Seltenheit war, dass jemand das 90. Lebensjahr erreicht, leben heute bereits weltweit über 300.000 Menschen, die älter als 100 Jahre alt sind –...
-
Elternunterhalt: Kinder haften unter bestimmten Bedingungen für ihre Eltern
Wenn die eigenen Eltern zum Pflegefall werden, ist das für die Kinder in den meisten Fällen sehr belastend. Das gilt allerdings nicht nur für die emotionale Ebene, sondern kann auch die finanzielle Situation betreffen. Was im ersten Moment spaßig klingt, ist tatsächlich bitterer Ernst – Kinder...
-
Wie funktioniert ein Investmentfonds?
Egal, ob Sie für das Alter vorsorgen wollen oder für ein anderes Ziel sparen möchten: Wer auf der Suche nach einer effizienten Geldanlage ist, wird ziemlich schnell auf Fonds stoßen. Wie diese grundsätzlich funktionieren, zeigen wir Ihnen hier. Ein Investmentfonds besteht im Prinzip aus vielen...
-
Welche Fondsarten gibt es?
„Investmentfonds“ ist ein Sammelbegriff für verschiedene Fondsarten, die Geld mit unterschiedlichen Schwerpunkten oder Strategien investieren. Hier stellen wir Ihnen die gängigsten vor – und erklären die Unterschiede. Jeder Fonds hat fest definierte Anlageziele und Anlagerichtlinien, an die sich...
-
Fahrrad geklaut? Diese Dinge sollten Sie wissen
Wir verraten Ihnen, was Sie vor und nach einem Fahrraddiebstahl beachten sollten, damit Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Nur knapp jeder zehnte Fahrraddiebstahl wird überhaupt jemals aufgeklärt. In einigen Bundesländern, wie zum Beispiel in Berlin, ist die Aufklärungsquote sogar noch...
-
Tipps zur Fondsauswahl
Haben Sie sich dazu entschlossen, Ihr Geld in einem Fondsdepot anzulegen, stellt sich die Frage, welche der zahlreichen Fonds die richtigen und gewinnbringenden für Sie sind. Die folgenden Kriterien helfen Ihnen, die richtige Fondsart für Ihre Anlage zu finden. 1. Ihre Ziele. Wachstum, Werterhalt...
-
Der Beruf geht immer öfter an die Nerven
Noch immer hält sich hartnäckig das Vorurteil, Berufsunfähigkeit (BU) würde vor allem Berufstätige in körperlich fordernden Berufen treffen. Eine aktuelle Studie zeigt: Psychische Erkrankungen sind der häufigste Grund, warum Beschäftigte nicht mehr weiterarbeiten können. Dass man die eigene...